Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen BITV.

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den Webauftritt
www.berlinovo.de.

Wann erstellt bzw. aktualisiert?

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 08.11.2022 erstellt.

Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von: AD AGENDA Kommunikation und Event GmbH.

Wie barrierefrei ist die Website?

Dieser Webauftritt ist nur teilweise barrierefrei. Er erfüllt nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV.

Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus den genannten Gründen nicht barrierefrei:

Suche

Die Karte ist nur eingeschränkt mittels Screenreader nutzbar.

Die Schieberegler und die Berlin-Karte bei der Apartment-Suche sind lediglich mittels Maus oder Tastatur nutzbar.

Bilder

Die Alternativtexte fehlen teilweise bzw. sind inhaltlich nicht optimal.

FAIRpoints

Die Karte der FAIRpoints ist nur per Maus nutzbar, als Alternative dient die darunter stehende Tabellen-Ansicht.

PDF-Dateien

Alle PDF-Downloads, die vor 2019 eingestellt wurden, sind nicht barrierefrei. Später eingestellte PDF-Dateien sind durch eine barrierearme Version ersetzt worden bzw. werden als solche erstellt.

Mietermagazin

Das Mietermagazin ist in der issuu-Ansicht nicht barrierefrei zugänglich, als Alternative dient hier die PDF-Fassung.

Schlussfolgerungen

Die betroffenen Bereiche werden entsprechend überarbeitet und barrierefreie Alternativen entwickelt.

Diese Website verwendet die Software Eye-Able® der Firma Web Inclusion GmbH, um Nutzern*innen eine barriere-reduzierte Ansicht der visuellen Inhalte zu ermöglichen. Eye-Able® hilft, die Website an die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen anzupassen. Zum Funktionsumfang von Eye-Able® gehören:
• eine adaptive Schriftvergrößerung,
• eine freie Anpassung der Farbkontraste,
• eine Vorlesefunktion mit integrierter Tastatur-Navigation,
• ein Blaufilter,
• ein Nachtmodus,
• eine Sofortansicht zur Verbindung mehrerer Funktionen,
• eine Kompensation von Farbschwächen sowie
• weitere Funktionen für eine individuelle Ansicht der Website wie ein größerer Mauszeiger, serifenlose Schrift sowie das Ausblenden von Bildern, Animationen und Ton

Zur Bedienung kann das zugehörige Menü über einen Klick auf das Eye- Able®-Icon oder mit dem Tastaturkürzel „ALT + 1“ geöffnet werden. Alle Funktionen können auch mit der Tastatur gesteuert werden (Anleitung über „ALT + F1“). Mehr Informationen finden Sie unter: www.eye-able.com

Eye-Able ist BITV/WCAG konform getestet. Eine Zusammenfassung des Prüfberichts kann unter folgendem Link eingesehen werden: Eye-Able Prüfbericht

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Kontakt bei berlinovo:
E-Mail: barrierefrei@berlinovo.de

Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit

Falls Ihre Kontaktaufnahme mit berlinovo nicht erfolgreich war, können Sie sich auch an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden:

Link zum Kontaktformular 

Weitere Informationen zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit