Feierliche Schlüsselübergabe für Neubauprojekt in Spandau: berlinovo weitet Angebot im Beschäftigten- und Seniorenwohnen mit insgesamt 73 Apartments aus

Die landeseigene Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH (berlinovo) übernimmt vom privaten Projektentwickler BS Immobilienentwicklung GmbH (BS) in der Christoph-Kolumbus-Straße 5 bis 9 schlüsselfertig insgesamt 73 Apartments. Heute war feierliche Schlüsselübergabe.

Das neue Quartier im Ortsteil Kladow besteht aus fünf Gebäuden. Es besticht durch das gemischte Wohnkonzept aus Senioren- und Beschäftigtenwohnen. Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Außenanlagen mit einem Bewegungsparcours sowie das Servicebüro für Seniorinnen und Senioren zur individuellen Beratung bei Haushalts- und Pflegethemen. Die Gesamtinvestitionskosten für das Neubauprojekt betragen rund 18,8 Mio. Euro.

Attraktives Apartmentangebot in guter Wohnlage

Die Einrichtung der 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen erfolgte bedarfsorientiert – in Abhängigkeit vom jeweiligen Wohnsegment. Für das Segment Seniorenwohnen sind in zwei Gebäuden (Häuser 3 und 4) 32 barrierefreie Wohnungen entstanden, fünf davon rollstuhlfreundlich.

Die Wohnungen enthalten eine Pantryküche und einen Austritt in Form eines Balkons oder einer Terrasse. Ergänzt wird dieses Angebot durch einen rund 100 m² großen barrierefreien möblierten Gemeinschaftsbereich. Dieser bietet den Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, gemeinsam zu kochen, Feste zu feiern oder Spieleabende zu organisieren.

Für das Segment Beschäftigtenwohnen sind in drei Gebäuden (Häuser 1, 2 und 5) 41 barrierefreie Wohnungen geschaffen worden, 33 davon möbliert. Das Angebot richtet sich vor allem an Beschäftigte, die neu in Berlin, in landeseigenen Unternehmen oder im Bereich der Daseinsvorsorge in Berlin tätig sind.

Die Wohnlage ist gut: Es besteht eine direkte ÖPNV-Anbindung an die Großstadt, die Umgebung ist wald- und wasserreich, die soziale Infrastruktur intakt.

Dienstleister des Landes Berlin für besondere Bedarfsgruppen

berlinovo entwickelt als einhundertprozentiger Dienstleister des Landes Berlin Lösungen für besondere Bedarfsgruppen. Dazu zählen vor allem: Studierende, Nachwuchs- und Fachkräfte sowie ältere Menschen.

Zum Kerngeschäft von berlinovo gehört seit mehr als 60 Jahren das Beschäftigtenwohnen. Die Apartment- und Wohnungsbaugesellschaft mbH (ARWOBAU), seit 2014 unter dem Namen Berlinovo Apartment GmbH bekannt, wurde am 7. Februar 1964 gegründet. Das Unternehmen hat sich mit bezahlbarem Wohnraum für Fachkräfte einen Namen gemacht.

Im Bestand befinden sich bereits rund 6.000 Apartments. Diese Kapazität soll bis 2033 kontinuierlich um rund 3.000 Einheiten erweitert werden, um dadurch die Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung zu unterstützen. Das Investitionsvolumen der berlinovo beläuft sich hierfür auf rund 1,1 Mrd. Euro.

Das Segment Seniorenwohnen ist seit fast 20 Jahren fester Bestandteil des unternehmerischen Handelns in Berlin. Angesichts des demografischen Wandels hat die Entwicklung dieses Geschäftsfeldes ebenfalls Priorität. So soll der aktuelle Bestand von 440 Einheiten in den kommenden acht Jahren auf 1.800 Einheiten erweitert werden. Das entsprechende Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 770 Mio. Euro.

Stefan Evers, Senator für Finanzen und Aufsichtsratsvorsitzender der berlinovo: „Berlin wächst und verändert sich – mit dem klaren Anspruch, für alle Generationen lebenswert zu bleiben. Mit diesem Neubauprojekt leistet die berlinovo einen wichtigen Beitrag, um Senioren ebenso wie Beschäftigten bezahlbaren Wohnraum mit hoher Qualität zu bieten. Gerade in einer wachsenden Stadt müssen wir sicherstellen, dass diejenigen, die hier leben und arbeiten, auch ein passendes Zuhause finden. Das Projekt in Kladow zeigt, wie das gelingen kann: bedarfsgerecht, gut angebunden und mit einem starken sozialen Konzept.“

Frank Bewig Bezirksbürgermeister Spandau: „Mit dem neuen Wohnprojekt in Spandau entsteht ein gemischtes Wohnkonzept, das sowohl Senioren als auch Landesbeschäftigten ein Zuhause bietet und die Attraktivität des Bezirksamtes als Arbeitgeber stärkt. Die in den fünf Häusern geschaffenen 73 Wohneinheiten tragen dazu bei, ein gemeinschaftliches Miteinander zu fördern. Mein Dank gilt all jenen, die an der Umsetzung dieses Projekts mitgewirkt haben – von der Planung über den Bau bis hin zur heutigen Schlüsselübergabe.

Srećko Stanković, Geschäftsführer der BS Immobilienentwicklung GmbH: „Ein Leuchtturmprojekt für bezahlbares und generationenübergreifendes Wohnen in Berlin. In Zeiten des angespannten Wohnungsmarktes haben wir, Srećko Stanković und mein tolles BS Immobilienteam, Sascha Thiele und Diana Prüß, ein Projekt geschaffen, das nicht nur bezahlbaren Wohnraum bietet, sondern auch den sozialen Zusammenhalt fördert. Wir sind stolz darauf, mit unserem neuesten Projekt einen Beitrag zur Entlastung der schwierigen Wohnsituation in Berlin zu leisten. Es vereint die Bedürfnisse verschiedener Generationen, bietet barrierefreie Wohnungen für Seniorinnen und Senioren sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, in einer lebendigen Gemeinschaft zu wohnen. Dieses Modell zeigt, wie modernes Wohnen in Berlin bezahlbar, sozial und nachhaltig gestaltet werden kann.“

Alf Aleithe, Geschäftsführer berlinovo: „Die Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt ist angespannt. Umso wichtiger sind bezahlbare Angebote für besondere Bedarfsgruppen. Als Dienstleister des Landes Berlin bringt berlinovo hier seine langjährigen Erfahrungen ein und schafft bedarfs- und altersgerechten Wohnraum – mit hoher Wohnqualität. Das aktuelle Neubauprojekt in der Christoph-Kolumbus-Straße steht dafür exemplarisch: Wir bieten in guter Wohnlage im Grünen moderne, barrierefreie Wohnungen zu leistbaren Mieten.“

Ein Bild von der Veranstaltung bieten wir Ihnen unten zum Download.

Auf dem Bild befinden sich von links nach rechts: B. Stankovic Bozijdar (Senior) (Geschäftsführung BS Wohn + Gewerbebau GmbH/BS Immobilienentwicklung GmbH), B. Stankovic (Geschäftsführung BS Wohn + Gewerbebau GmbH/BS Immobilienentwicklung GmbH), C. Oelmann (Geschäftsführung berlinovo), A. Aleithe (Geschäftsführung berlinovo), S. Evers (Senator für Finanzen und Aufsichtsratsvorsitzender der berlinovo), F. Bewig (Bezirksbürgermeister Spandau).
Bildrechte: berlinovo/Foto: Panorama3000

Über berlinovo:
berlinovo ist eine Beteiligung des Landes Berlin. Im Bestand des Unternehmens befinden sich 184 Objekte. Gesamtheitlich (bundesweit) managt berlinovo ca. 32.500 Mieteinheiten mit einer Gesamtfläche von ca. 2,44 Mio. m² Mietfläche und einer Jahressollmiete von ca. 280 Mio. €. Darunter befinden sich rund 19.700 Wohnungen, 11.200 Apartments und 1.600 Gewerbeeinheiten (Stand 31.12.2024).

berlinovo beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.